Projekt Beschreibung
Leistungsstarke Commerce Engine
Content Management System
Product Information Management
Information Hub
Das werden Ihre Kunden lieben:
Kontextbasierte, individualisierte Ansprache
Cross- und Upselling // Product Recommendations
Promotions % Coupons
Konsistente Realtime-Informationen
Multilingual – vorbereitet für den internationalen Rollout
Konfigurierbare Produkte (basierend auf der SAP Variantenkonfiguration)
Übergreifende Suche über Produkte, redaktionellen Content und sonstige Informationen, die Sie Ihren Kunden anbieten möchten
Zugriff auf alle relevanten und freigegebenen Informationen aus Ihren Backendsystemen.
Dies hilft Ihren Mitarbeitern:
Modernes, einheitliches Backend für alle Businessvorfälle
Standardschnittstellen innerhalb des SAP Portfolios
B2B und B2C Acceleratoren für den schnellen Projekterfolg
Hohe Verfügbarkeit und skalierbar durch Cloud – Deployment
Flexibel erweiterbare Architektur
Erweiterbarkeit basierend auf Microservices
Angular based Frontend für ideale Darstellung auf unterschiedlichsten Devices
Passend dazu
- Content Hub (Digital Asset Management)Florian Pflüger2021-02-17T17:19:38+01:00
Content Hub (Digital Asset Management)
- Workrooms (Aufgaben- und Dateimanagement)Florian Pflüger2021-02-17T17:19:02+01:00
Workrooms (Aufgaben- und Dateimanagement)
Weiterführende Links
relevante Blogartikel
SAP Commerce Cloud 2005 : Was gibt es Neues?
SAP Commerce Cloud 2005 enthält Schlüsselfunktionen, die eine erstklassige Customer Experience mit Headless Commerce-Szenarien ermöglichen, und unterstützt End-to-End-Geschäftsprozesse für den Aufbau eines intelligenten Unternehmens. Ein kurzer Überblick Commerce OCC APIs und damit mehr Unterstützung für den Spartacus Storefront Erweiterungen des Backoffice-Frameworks Verbesserungen [...]