Projekt Beschreibung
Ihre Ideen für morgen erhalten Sie bei uns schon seit gestern verpackt
Ob lagern oder tagesaktuell versenden – durch unseren Logistikbereich erschließen Sie sich Freiräume für mehr unternehmerische Spielräume. Und das ohne große Vorinvestitionen, dafür umso variantenreicher: Vom kompletten Outsourcing Ihres Versandes bis zu Teillösungen bei saisonalen Spitzen sind wir hochflexibel mit unserer Nullfehler-Philosophie und absoluter Prozesssicherheit für Sie da.
Selbstverständlich greift diese Sorgfalt auch rund um das Bestandsmanagement Ihrer Waren sowie der Abwicklung von Retouren mit den dazugehörigen Nachweisen, was und in welcher Qualität zurück gesandt wurde. Dies wirkt sich sofort auf Ihren Warenbestand, die Debitorenbuchhaltung aber auch auf das Risiko- und Forderungsmanagement aus.
Unser Angebot
Wareneingang
Vereinnahmung der Waren von Paletten und Kartonwaren
Entladen und Erfassung der Geo-Daten (Abmaße, Gewichte für neue Artikel)
Wareneingangskontrolle durch äußerliche Sichtprüfung auf Mängel und Beschädigungen sowie Stückzahlenkontrolle aufgrund von Stichprobenkontrollen oder komplett Zählung bei höherwertigen Artikeln nach Absprache
Dokumentation von Schäden und Abweichungen
Verbuchung und Rückmeldung an das IT System
Entsorgung von Transportverpackungen
Wareneingang Qualitätsprüfung: (Optional) Durch ein speziell geschultes Qualitätsteam wird eine Stichprobe entnommen und die Produktqualität überprüft
Artikelgerechte Lagerung
Meldung des verfügbaren Bestands über Schnittstelle an Mandanten System
Übermittlung der Warenbewegungen an das IT System
Definierte Lagerreports für Mandanten
Videoüberwachung
Verschlusslager für hochwertige Artikel
Kommissionierung & Versand
Erstellen der Lieferpapiere (Kundenrechnungen bzw. Lieferscheine)
Maßgeschneiderte Kommissionierstrategien der Aufträge
Qualitätssicherung durch Stichprobenkontrolle im Warenausgang
Bevorratung der Verpackungsmaterialien
Scannen Warenausgang und Meldung an IT System
Avisierung an Versand Dienstleister
Versand weltweit (B2C & B2B)
Retourenbearbeitung
Paketöffnung und Zuordnung der Retoure zum Ursprungsauftrag
Beurteilung der Artikel nach abgestimmten Kriterien mit dem Mandanten: z.B. A- oder B-Artikel, Rüstartikel, …
Erfassung der Retoure und der Retourengründe
Bestandsmeldung über Warenverfügbarkeit
Führen eines Klärfalllagers zur Vermeidung von Retourenbetrug
Optional:
Aufrüsten und Aufbereiten der Retouren zu verkaufsfähigen Artikeln: waschen, aufbügeln, Fleckenentfernung, aufdampfen, reinigen und neu verpacken.
Passend dazu
- Web- und Plattformentwicklungtimo.blume@arineo.com2020-11-27T13:13:58+01:00
Web- und Plattformentwicklung